Kategorien
Projekt entdecken Ankündigungen Vorträge Projekt ENTDECKEN Verein ohne Grenzen

Vortrag für Unternehmer zum Thema Energiegemeinschaften

In Zusammenarbeit mit der Stadt Rijeka, dem Verein Ohne Grenzen lädt Sie zu einem Vortrag ein

Welche Vorteile haben Unternehmer, wenn sie sich in Energiegemeinschaften zusammenschließen?

die stattfinden wird 3. Dezember 2024, 14.00 Uhr

im Weltraum RiHuba bei Ivana Grohovca 1a in Rijeka.

Der Vortrag ist Teil des Projektes ENTDECKEN Aus dem Programm finanziert LIFE der Europäischen Kommission Sie unterstützt den Aufbau von Energiegemeinschaften.

Der Vortrag behandelt folgende Themen:

  1. LIFE DISCOVER-Projekt – Stand, Methodik und verfügbare Instrumente
  2. Was sind Energiegemeinschaften und warum sind sie für Unternehmer wichtig?
  3. Rechtsvorschriften – Sachstand, wie können Energiegemeinschaften mobilisiert werden, welche Veränderungen werden zu Beginn des Jahres 2026 eintreten, und wie lauten die Abmahnungen?
  4. Technologie – Warum ist die Datenerhebung wichtig und welche Anforderungen stellt sie an potenzielle Mitglieder der Gemeinschaft?
  5. Finanzen – Wie funktionieren Energiegemeinschaften, was sind die Vorteile für Bürger, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, wenn sie mit der EG verbunden sind?
  6. Beispiel der Energiegemeinschaft Nordadria – Erfahrungen und erste Ergebnisse.

Die Dozenten sind Mitglieder des LIFE DISCOVER - Davorka Medved Projektteams, Damir Juričić und Damir Medved.

Nach dem Vortrag wird Zeit gegeben, um die Fragen der Teilnehmer zu beantworten.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Rijeka lädt der Verein ohne Grenzen zu einer Präsentation ein.

Welche Vorteile haben Unternehmer durch den Beitritt zu Energiegemeinschaften?

Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2024 um 14:00 Uhr im RiHub-Bereich in Ivana Grohovac 1a in Rijeka statt.

Die Präsentation ist Teil des DISCOVER-Projekts, das durch das LIFE-Programm der Europäischen Kommission finanziert wird und den Aufbau von Energiegemeinschaften unterstützt.

Folgende Themen werden in der Vorlesung behandelt:

  1. LIFE DISCOVER-Projekt – Stand, Methodik und verfügbare Instrumente
  2. Was sind Energiegemeinschaften und warum sind sie für Unternehmer wichtig?
  3. Rechtsvorschriften – aktueller Stand, wie können Energiegemeinschaften ins Leben gerufen werden, welche Veränderungen werden Anfang 2026 eintreten und welche Auswirkungen haben sie?
  4. Technologie – Warum ist die Datenerhebung wichtig und welche Anforderungen stellt sie an potenzielle Mitglieder der Gemeinschaft?
  5. Finanzen – Wie funktionieren Energiegemeinschaften, was sind die Vorteile für Bürger, Unternehmer und die öffentliche Verwaltung, wenn sie einer EG beitreten?
  6. Das Beispiel der Energiegemeinschaft der Nordadria – Erfahrungen und erste Ergebnisse.

Die Moderatoren sind Mitglieder des LIFE DISCOVER-Projektteams – Davorka Medved, Damir Juričić und Damir Medved.

Nach der Präsentation können die Teilnehmer Fragen zu Themen stellen.


ENTDECKEN SIE BANNER

Ansichten: 80

Kategorien
Projekt entdecken Ankündigungen Projekt ENTDECKEN Workshops Verein ohne Grenzen

ZIVILENERGIE HERAUSFORDERUNGEN UND MÖGLICHKEITEN

Organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung und Blanka Smoljan und mit Unterstützung der Stadt Varaždin hatten wir die Möglichkeit, an einer großen Diskussion teilzunehmen, die viele Fragen aus dem Publikum aufwarf!

Wir haben alle versucht, die folgenden Fragen gemeinsam zu beantworten:

  • Es wird oft gesagt, dass die Frage nicht ist, ob die Energiewende stattfinden wird, sondern wer wird eine wichtige Rolle bei diesem Übergang spielen?
  • Werden wir uns allein auf große Produzenten verlassen oder werden auch die Bürger eine wichtige Rolle bei diesem Übergang spielen?
  • Wird die lokale Energieerzeugung und -verteilung in Zukunft eine Notwendigkeit sein?
    Welche Städte haben ihre Bürger bereits als wichtige Partner in diesem Prozess anerkannt?

Es war eine große Freude, ein tolles Gespräch mit Martina Nemčić, Mislav Kirac, Damir Medved, Ivan Dubravec und Tomislav Valičević zu führen – wie immer sehr gut moderiert von Blanka!

Und natürlich war es eine großartige Gelegenheit, den Teilnehmern zu präsentieren, was wir im LIFE DISCOVER-Projekt tun und was sie in der kommenden Zeit von uns erwarten können.


Ansichten: 22

Kategorien
Projekt entdecken Ankündigungen Projekt ENTDECKEN

ENTDECKEN Leitfaden für Energiegemeinschaften

Entdecken Sie den DISCOVER Guide für Energiegemeinschaften: ein umfassender Leitfaden für den Start von kommunalen Energieprojekten

Willkommen bei ENTDECKEN Guide, Ihre wesentliche Ressource zum Ausführen und Verwalten Gemeinschaftsenergieprojekte (Community Energy Projects, CEP). Im Rahmen des DISCOVER-Projekts befähigt diese Reihe von Leitfäden Initiatoren von Energiegemeinschaften mit Tools, Strategien und einem schrittweisen Rahmen, ihre Visionen erfolgreich wiederzubeleben, mit besonderem Schwerpunkt auf Photovoltaik (PV) Projekte.

Mission ENTDECKEN Projekt

Das DISCOVER-Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung nachhaltiger Energieprojekte in Gemeinden durch integrierte Unterstützungsdienste zu fördern. Egal, ob Sie eine neue Initiative für nachhaltige Energie in Ihrer Gemeinde starten, an einem laufenden Projekt arbeiten oder etwas für die Zukunft planen, der DISCOVER-Leitfaden bietet einen strukturierten Ansatz, um Ihre Reise zu vereinfachen. Seine Dienstleistungen und Ressourcen sind in einem umfassenden Rahmen entwickelt, um den komplexen Prozess der Einführung und Verwaltung von CEP zugänglicher zu machen.

Die Familie der Guides

Die DISCOVER Guide-Serie besteht aus drei Hauptkomponenten:

  1. Allgemeiner Leitfaden – Ein allgemeingültiges Handbuch, in dem die Schritte zur Erstellung eines CEP unabhängig vom Standort beschrieben werden.
  2. Spezifischer Leitfaden – Maßgeschneiderte Version für einzelne Pilotregionen, angereichert mit lokalisierten Inhalten.
  3. Interaktiver Leitfaden – Online-Adaption eines spezifischen Leitfadens, zugänglich über eine interaktive Plattform, ideal für ein breiteres Publikum.

Lifecycle Management von Energieprojekten in der Gemeinde

Allgemeines Ratgeber Strukturierung des gesamten Lebenszyklus von Energieprojekten in Gemeinden in drei verschiedenen Phasen:

  1. Planungsphase – Konzeption, Machbarkeitsprüfung, Planung und Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
  2. Realisierungsphase - Bau und Umsetzung von CEP, einschließlich Photovoltaikanlage.
  3. Betriebsphase – Langfristige Bewirtschaftung und Erhaltung der Energiegemeinschaft.

Innerhalb dieser Phasen ist der Leitfaden in drei Hauptbereiche unterteilt:

  1. Bau von Photovoltaik-Kraftwerken – von der Standortauswahl bis zur technischen Leistung.
  2. Erneuerbare-Energien-Gemeinschaft (REC) oder Bürgerenergiegemeinschaft (CEC) – Schaffung eines rechtlichen und operativen Rahmens für den Energiehandel.
  3. Engagement der Gemeinschaft – Schaffung eines kollaborativen Umfelds, Förderung der Teamarbeit und Gewährleistung einer langfristigen Beteiligung.

Herausforderungen mit praktischen Lösungen meistern

Der Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen Dimensionen der KEP-Entwicklung, darunter: Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Technologie i Rechtliche Anforderungen. Diese Themen werden für jede Pilotregion gesondert behandelt und in Länderleitfäden zusammengefasst.  Durch die Konsolidierung kontextbezogener Informationen vereinfacht die Rolle von Interessenträgern, potenziellen Hindernissen und praktischen Instrumenten die Entscheidungsfindung und reduziert die Komplexität. Ein spezieller Leitfaden enthält auch Hinweise auf lokale Anbieter einzelner Komponenten der Lösung, was den Weg für Projektinitiatoren weiter erleichtert.

Warum sollten Sie sich für einen DISCOVER-Guide entscheiden?

Der allgemeine Leitfaden wird in Kürze durch die Schaffung spezifischer nationaler und interaktiver Leitfäden ergänzt. Sie werden zusätzliche Informationen zu folgenden Themen bereitstellen:

  1. Abbau von Barrieren: Bewältigung und Vereinfachung administrativer, technischer und rechtlicher Herausforderungen.
  2. Förderung der Zusammenarbeit: Durch Community-Engagement und Teambuilding-Strategien.
  3. Vereinfachung des Prozesses: Bereitstellung eines klaren Plans, vom Konzept bis zum Betrieb.

Wie ist vorzugehen?

Die allgemeine Anleitung DISCOVER ist nur der Anfang. Führende CEP-Initiatoren bei jedem Schritt ihrer Projekte ebnen den Weg für eine nachhaltigere und energiewirtschaftliche Zukunft.

Folgen Sie unseren zukünftigen Ankündigungen für Spezifischer Leitfaden der Interaktiven Online-Plattform, die lokalisierte und leicht zugängliche Ressourcen zur Verfügung stellen, um den Erfolg Ihrer Initiativen zum Aufbau einer lokalen Energiegemeinschaft weiter zu verbessern!


ENTDECKEN SIE BANNER

Ansichten: 13